Skip to main content Skip to page footer

Kursangebote

Sind Sie im Besitz einer Bonuskarte? Dann können Sie das Fahrsicherheitstraining unter Nennung Ihres Rabattcodes gleich hier in unserem Onlineshop buchen.

Auf einem großen nassen Streckenabschnitt steht im Bildvordergrund ein großes Pylonentor. Im Hintergrund sieht man ein weißes Lieferfahrzeug fahren. Das Fahrzeug spiegelt sich auf dem nassen Asphalt.
Sicherheit und Kostensenkung

Kleintransporter-Training

Grevenbroich: Kleintransporter- und Kleinbusfahrer schulen wir in folgenden Bereichen: Fahrtechnik, ökonomisches Fahren, Ladungssicherung u.v.m.

Ein weißer Pritschenwagen der Bundeswehr bremst vor einem Wasserhindernis auf der nassen Fahrbahn. Deutlich sieht man den Lastwechsel, der Wagen „nickt” nach vorne.
Sicherheit und Kostensenkung

Kleintransporter-Training

Kaarst: Kleintransporter- und Kleinbusfahrer schulen wir in folgenden Bereichen: Fahrtechnik, ökonomisches Fahren, Ladungssicherung u.v.m.

Eine Gruppe Motorradfahrer in Schutzkleidung steht abseits ihrer Motorräder und verfolgt die Anweisungen eines Instruktors, der für eine Balanceübung auf dem aufgebockten Fahrzeug steht. Im Hintergrund sieht man das Seminargebäude.
Motorrad (neu) entdecken

Motorrad (Wieder-)Einsteiger

Sie sind schon längere Zeit nicht mehr aktiv Motorrad gefahren und möchten gerne wieder einsteigen, oder haben Sie gerade den Führerschein gemacht...

Eine Teilnehmerin in Schutzkleidung fährt aus der Slalom-Übung. Im Hintergrund absolvieren weitere Teilnehmerinnen des reinen Frauenkurses die Fahr-Übung durch mehrere Pylone.
women on wheels

Motorrad Intensiv-Training „Ladies only”

Women only! Erlebt die Fahrphysik eures Motorrads unter Anleitung einer erfahrenen Instruktorin...

Eine Gruppe Motorradfahrer steht vor einem Modulhaus. Einige Fahrer sitzen auf, einige stehen neben ihren Motorrädern. Alle tragen Motorrad-Schutzkleidung, haben aber zum Gespräch mit dem Instruktor ihre Helme abgenommen.
für die Freiheit auf zwei Rädern

Motorrad Intensiv

Das Beste für Freizeit und Dienstfahrt: Das ganztägige Training für mehr Freizeit-Spaß und höhere Sicherheit auf dem Weg zur Arbeit!

Zwei von insgesamt acht Teilnehmern und Teilnehmerinnen des exklusiven Intensiv-Trainings. Beide Motorradfahrer tragen Schutzkleidung und fahren eine kurvige Passage unserer Streckenführung.
für anspruchsvolle Biker

Motorrad Exklusiv

Trainieren Sie für mehr Fahrsicherheit auf zwei Rädern. Erleben Sie die Fahrphysik Ihres Motorrads, steigern Sie Ihr Fahrkönnen...

Ein Motorradfahrer in komplett schwarzer Schutzkleidung fährt eine enge Kurve in deutlicher Schräglage. Der Kopf des Fahrers ist dabei oben und in die Kurve gedreht – die richtige Blickführung auf dem Motorrad ist insbesondere in der Kurve wichtig.
Schwerpunkt: Kurvenfahren

Motorrad Kurven-Training 1

Kurvenfahren, viele sagen, „Das Salz in der Suppe”. Aber welche Linie macht im Straßenverkehr Sinn?

Nahaufnahme einer Motorradfahrerin in Schutzkleidung auf ihrem vorwiegend weißen Motorrad in Kurvenlage. Im Hintergrund ist ein Teilstück eines parallelen Streckenabschnitts mit Leitplanke zu sehen.
ausweichen in Kurven

Motorrad Kurven-Training 2

Was bedeutet „Blickführung”, weshalb ist die korrekte beim Kurvenfahren und Ausweichen so wichtig?

Ein Motorrad-Instruktor erklärt anhand einer mit Kreide auf den Asphalt gezeichneten Kurve, den im Kreis um ihn stehenden Teilnehmern die nächste Fahrübung und die Auswirkungen von Geschwindigkeit und Fahrbahnbeschaffenheit.
gekonnt kombiniert: Kurven-Serien

Motorrad Kurven-Training 3

Kurvig, wie im richtigen Leben: wir fahren anspruchsvolle Kurvenkombinationen, auch in unharmonischer Abfolge.

Sehr versierter Motorradfahrer in kompletter schwarz-weißer Schutzkleidung und Helm in tiefer Kurvenlage auf schwarzen Motorrad. Fahrübung auf trockener Asphaltdecke.
enorm in Kurven-Form

Motorrad Kurven-Training 4

Situativ richtig handeln: Wir bündeln Fahr- qualität und Fachwissen und entwickleln mit euch gemeinsam Automatismen für kompli- zierte Fahrmanöver in der Kurve.

Drei Motorradfahrer in Schutzkleidung trainieren die Kurvenlinien und Blickführung. Die beiden hinteren Teilnehmer sind in deutlicher Schräglage zu sehen. Die Übung wird auf trockenem Asphalt ausgeführt.
trainieren wie die Bike-Profis

Motorrad Perfektions-Training 1

Für ambitionierte und geübte Biker mit Anspruch zur Perfektion. Erleben Sie die Fahrphysik Ihres Bikes, beherrschen Sie die Fahrdynamik Ihres Motorrades...

Eine Teilnehmerin in Schutzkleidung sitzt auf ihrem rot-weißen Motorrad und erhält im 1:1-Gespräch mit dem Instruktor Hilfestellungen zur Perfektionierung des Fahrverhaltens. Im Hintergrund sieht man ein Feuerwehrauto aus dem Lkw Blaulicht-Training.
Perfektion im Visier

Motorrad Perfektions-Training 2

Komplexe Fahrsituationen meistern, Hindernisse überwinden - Sicherheit in jeder Situation.

Ein Motorradfahrer in schwarz-weißer Schutzkleidung schleift bei einer Kurvenübung mit dem Knie über den trockenen Asphalt. Er trägt dabei Knie-Pads und befindet sich in Hanging off-Position.
Haftungsgrenzen erarbeiten!

Motorrad Der-Trick-mit-dem-Knie 1

Wann setze ich mich um ins  „Hanging off”? Wie halte ich das Motorrad stabil? Wo macht dieser Fahrstil Sinn? In der Regel Muskelkater inklusive...

Ein Motorradfahrer in Schutzkleidung farblich passend zu seinem schwarz-weiß-roten Motorrad fährt eine Kurve. Er befindet sich nicht in Hanging off Position und das Kniepad, das er trägt, schleift nicht über den Boden.
Fahrspaß im „Hanging off”

Motorrad Der-Trick-mit-dem-Knie 2

Klar definierte Umsetzpunkte für die Wechselkurve, Routine und Sicherheit im „Hanging off”...

Eine Teilnehmerin in Schutzkleidung absolviert eine Fahrübung um einen Pylon. Im Hintergrund ist unscharf eine zweite Teilnehmerin aus dem Kurs ausschließlich für Frauen zu sehen.
die Ideallinie im Blick!

Motorrad Kurven-Training 1 „Ladies only”

So werden Sie und Ihr Motorrad ein eingespieltes Team. Ganz sicher!

Eine Gruppe Motorradfahrer in Schutzkleidung und Helm steht im Kreis um einen Instruktor. Vor der Gruppe ist eine Fahrübung mit Pylonen markiert. Im Anschnitt rechts ist ein Motorrad der Marke BMW zu sehen.
fahraktive Super-Kombination

Motorrad 2-Tages-Training

Kombination aus Motorrad-Intensiv- und Perfektions-Training; noch größerer Fahranteil, da Vorstellungsrunde und Fresh-Up an Tag 2 entfallen. Attraktiver Paket-Preis.

Ein Motorradfahrer in schwarzer Schutzkleidung absolviert auf seinem blauen Motorrad die Übung Slalomfahren auf trockenem Asphalt. Im Hintergrund stehen weitere Teilnehmer die auf ihren Start warten.
Motorradfahren leicht gemacht

Motorrad Basis-Training

Erleben Sie die Fahrphysik Ihres Motorrads, steigern Sie Ihr Fahrkönnen und meistern Sie kritische Situationen. Hier wird Ihnen umfassendes Basiswissen vermittelt...

Ein Motorradfahrer in Schutzkleidung in Kurvenlage. Einer der beiden speziell zu Übungszwecken am Motorrad montierten Seitenausleger fungiert als Stützrad und sichert den Fahrer ab.
Heranstasten an die Schräglage

Motorrad-Training mit und ohne Seitenausleger

Trainieren Sie für mehr Fahrsicherheit auf zwei Rädern. Erleben Sie die Fahrphysik Ihres Motorrads. Verbessern Sie Ihr Fahrkönnen…

Ein roter Unimog bei der Auffahrt auf einen steinigen Streckenabschnitt des Offroadparcours vor blauem Himmel. Im Hintergrund die Steigungsstrecke.
Asphalt und Schotterpiste

On-/Offroad-Training

On-/Offroad-Training: Das ideale Ganztagestraining für alle Offroad- und SUV-Fahrer.

Das Offroad-Fahrzeug, ein dunkelgrüner Jeep, verlässt bergauf das Wasserbecken. Parallel zur Wasserdurchfahrt verläuft die steile Bergaufpassage.
Offroad ist nicht abwegig

Offroad-Training

Offroad- und SUV-Fahrer schulen wir in folgenden Bereichen: Grundsätze des Allradbetriebes, Verhalten im Gelände, Geländekunde u.v.m.

Drei Fahrzeuge jeweils mit Pferdeanhänger, stehen in Reihe auf einem breiten Streckenabschnitt des Trainingsgeländes. Das Aufleuchten der Bremslichter am Anhänger bestätigt den richtigen Anschluss der Elektronik.
Fahrfreude mit Anhang

Pferde-/Caravan-/Transport- Anhänger-Training

Grevenbroich: Fahrer mit Caravan oder Pferdeanhänger schulen wir in folgenden Bereichen: Rangieren, Kurvenfahren, Rückwärts fahren, Bremsen u.v.m.

Ein Pkw mit Anhänger beim Rangieren um eine durch Pylone markierte enge Kurve. Der Instruktor gibt dem Fahrer durch das geöffnete Fahrerseitenfenster Tipps und Anweisungen zur optimierten Fahrweise.
mit Anhang unterwegs

Pferde-/Caravan-/Transport- Anhänger-Training

Kaarst: Fahrer mit Caravan oder Pferdeanhänger schulen wir in folgenden Bereichen: Rangieren, Kurvenfahren, Rückwärts fahren, Bremsen u.v.m.

Dunkelroter Jaguar F-Type im Kurvendrift entlang der Markierungslinie. Die Vorderräder sind auf nasser Strecke stark nach rechts eingeschlagen.
Beschleunigung trifft Kurvendrift

Pkw Drift & Sportiv-Training

Erleben Sie die Fahrdynamik und Sportlich- keit Ihres Fahrzeugs! In verschiedenen Übungen erleben Sie den Fahrspaß beim Beschleunigen...

Blick über eine vereiste Fahrbahn auf eine Gruppe Kursteilnehmer die um einen Pkw mit geöffneten Fahrertüren steht. Dahinter ein Modulhaus vor winterlichem Hintergrund.
jetzt schon fit für den Winter

Pkw Winter-Training

Der Winter stellt Autofahrer vor besondere Herausforderungen! Wir möchten Sie für die winterbedingten Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren...

Die Teilnehmerinnen verfolgen aufmerksam, alles, was die Instruktorin sagt und mit den Händen anzeigt. Sie stehen gemeinsam am Fahrzeug einer der Teilnehmerinnen. Die anderen Fahrzeuge sieht man im Hintergrund.
Frauenpower = Fahrfreude pur

Pkw Intensiv-Training „Ladies only”

Frauen unter sich - das Pkw Fahrsicherheits-training mit individueller Förderung (für jede Teilnehmerin) und ausreichend Zeit bringt mit Sicherheit mehr Freude am Fahren.

Ein silberner Audi Kombi fährt durch eine Pylonenspurgasse. Man sieht deutlich den Lastwechsel. Auf dem trockenen Asphalt stehen weitere Pylonen, im Hintergrund viel Grün.
für Sicherheit, nicht reden, machen!

Pkw Intensiv-Training

Erfahren Sie mit diesem ADAC Intensiv- training im wahrsten Sinne des Wortes ein Sicherheitstraining, bei dem alle Fahrstabilitäts-Systeme zum Einsatz kommen.

Exklusiv-Training -„Daumen hoch” signalisieren zwei der Teilnehmer der Gruppe, die alle sieben gut gelaunt in Sommerbekleidung an ihren Pkw stehen.
exklusiv — Simulator inklusiv

Pkw Exklusiv-Training

Viel Fahrvergnügen in kleiner Gruppe mit unserem Pkw Intensiv-Training – exklusive Variante. Das besondere Fahrvergnügen für anspruchsvolle Autofahrer...

Formatfüllend ist der graue Wagen, der von rechts nach links fährt. Der Fahrer im dunklen Hemd hat die Hände erkennbar am Lenkrad und schaut geradeaus, auf Höhe der Vorreifen stehen Pylonen.
jetzt geht der Fahrspaß los!

ADAC Pkw-Training „young Drivers only”

Das beste Geschenk zum Autofahren.

Grevenbroich/Intensiv-Training: Viel Spaß und gute Laune gehören mit zum Programm, genau wie das gute Gefühl für die Eltern.

Sechs junge Menschen in Sommershirts stehen gemeinsam mit dem Instruktor im Modulhaus. Alle lachen und verfolgen die Erklärungen, denen der Instruktor durch Gesten Nachdruck verleiht. Sein Funkgerät symbolisiert einen Pkw.
jetzt geht der Fahrspaß los!

ADAC Pkw-Training „young Drivers only”

Das beste Geschenk zum Autofahren.

Kaarst/Basis-Training: Viel Spaß und gute Laune gehören mit zum Programm, genau wie das gute Gefühl für die Eltern.

Ein schwarzer SUV fährt von links auf nasser Fahrbahn auf ein Wasserhindernis zu. Es ist ein sonniger Tag, in den Pfützen spiegelt sich der Wagen.
kurz, knackig, kompakt!

Pkw Kompakt-Training

Kurz und kompakt, knackig die Theorie! Unser günstiger Einstieg für alle, die wenig Zeit haben oder Ihr Wissen auffrischen wollen …

Dynamisch fährt ein Hyundai in auffallender grau-schwarz-hellblau-roter Lackierung auf nasser Strecke von rechts um den Pylon. Im Hintergrund sieht man weitere Streckenabschnitte und ein kleines Wäldchen vor blauem Himmel.
trainieren wie die Profis

Pkw Perfektions-Training 1

Alle Inhalte des Grund-Trainings zum Auffrischen des Erlernten. Anspruch und Komplexität der fahrpraktischen Übungen und Geschwindigkeiten werden gesteigert...

Der Fahrer lenkt seinen grauen BMW durch das Pylonentor. Die Scheinwerfer sind an, die Fahrbahn ist nass. Im Hintergrund stehen einige Bäume.
Perfektion im Blick

Pkw Perfektions-Training 2

Auf dem Weg zur Fahrzeugbeherrschung stehen komplexe Fahraufgaben und wir immer an eurer Seite.

Ein weißer Pkw fährt auf nassem Kopfsteinpflaster von links durch ein Pylonentor: Im Bildhintergrund sieht man einen roten Pkw fahren.
mit Sicherheit viel Fahrspaß

Pkw Basis-Training

Kaarst: Erleben Sie die Grenzbereiche beim Bremsen und in Kurven. Dies ist ein bewährtes Sicherheitstraining mit Pylonen und Gleitflächen...

Ein silberner Pkw fährt mitten durch ein plötzlich auftauchendes Hindernis welches mit Wasserfontänen simuliert wird.
safety first with pure riding fun

Pkw Intensiv-Training (englisch)

With this ADAC Intensive Training you can literally experience safety training using all driving stability systems.

Startaufstellung bei Dunkelheit. Im Flutlicht stehen die roten MINI Works Challenge S mit Ihren Fahrern in Doppelreihe. Die Fahrer tragen Helm und Rennoverall.
kompakt = 4 Std. Motorsport erleben

MINI Kompakt-Training

MINI Works Challenge S – selber fahren! Steigen Sie in ein reinrassiges Rennfahrzeug ein! Mit dem MINI John Cooper Works Challenge S auf der Rundumstrecke Fliehkräfte fühlen …

Die komplette Teilnehmergruppe steht mit den beiden Instruktoren im Kreis und folgt aufmerksam den Erläuterungen. Alle tragen Shirts oder leichte Jacken.
Lust auf mehr? Lust auf quer?

Pkw Drift-Training 1

Wir führen euch ran an die Kunst der instabilen Fahrweise, die Gleitfläche gibt das Tempo vor und ihr bekommt ein Gefühl für die richtige Dosierung beim Gegenlenken.

Geschickt manövriert der Fahrer des orangefarbenen Renault durch den Pylonenparcours. Die Strecke ist trocken. Fahrer und Beifahrer schauen in Fahrtrichtung.
sportlich, schnell und quer geht mehr

Pkw Drift-Training 2

Präzision und Schnelligkeit sind gefragt!

Nasser Asphalt, große Trainingsflächen und professionelle Unterstützung werden geboten. Driften auf unterschiedlichen Streckenabschnitten …

Bildfüllend rutscht der hellgraue Porsche über den nassen Gleitbelag. Der Fahrer hat die Hände am Lenkrad und blickt in Fahrrichtung geradeaus. Im Hintergrund sind verschwommen weitere Fahrzeuge und Teilnehmer zu sehen.
den Grenzbereich erfahren

Pkw Sportiv-Training 1

Wir führen euch ran an die Kunst im Pkw sportlich, schnell und gleichzeitig ruhig und konzentriert zu agieren. Der Weg zur Fahrzeugbeherrschung führt über die richtige Sitzposition.

Nahaufnahme: „Daumen hoch” für das Sportiv-Training gibt der Teilnehmer im roten Shirt in seinem schwarzen BMW. Im Hintergrund sieht man einen roten MINI Cooper, Teile der Strecke und zwei der Modulhäuser.
über die Kuppe und durch Kurven

Pkw Sportiv-Training 2

Sportlich schnell und sicher geht es über die Kuppe und durch Kurven! Gefahren wird auf drei unterschiedlichen Rundumstrecken.

Ein knallroter Audi R8 driftet über die bewässerte Strecke. Die Vorderräder sind nach links eingeschlagen. Der Wagen spiegelt sich auf der Fahrbahn, Wasser spritzt auf.
Sportwagen Performance

Sportwagen-Training

Ob Roadster, Sportcoupé, Sportlimousine oder sportliches Cabrio, Ihr Sportwagen verdient ein Training, dass auf die Performance und die Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeuges abgestimmt ist.

Nahaufnahme eines weißen Skoda auf der nassen Gleitfläche. Die Sonnenstrahlen verursachen Spiegelungen auf der nassen Fläche und Reflexionen auf dem Fahrzeug. Im Kontrast dazu wirken Bäume und Laub im Hintergrund trist.
elektrisch - CO2-neutral - nachhaltig

Intensiv-Training für E-Fahrzeuge

Wir haben unseren Kursklassiker neu erfunden und um die wichtigen Unterschiede zwischen Elektrofahrzeugen und Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor erweitert. Intensiv mit ausreichend Zeit, trainieren Sie einen Tag lang unterschiedlichste Fahrsituationen.

Ein weißer Scania Sattelzug fährt auf einer Landstraße. Rechts hinter der Leitplanke sieht man Gras und eine großes blühendes Rapsfeld. In der Mitte steht ein großer Baum. Gras auch links neben der Fahrbahn.
das Plus für die Umwelt

Lkw Eco-Training

Grevenbroich: Sinkender Kraftstoffverbrauch und geringere Beanspruchung von Lkw-Verschleißteilen: Das Modul Eco-Training zeigt, wie hier erhebliche…

Gruppenbild: Zwölf Teilnehmer und zwei Gruppenbegleiter der Feuerwehr haben sich zum Gruppenbild in Uniform vor einem Wasserhindernis ausgestellt.
kleine Regelkunde

Lkw Sozialvorschriften

Grevenbroich: Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Kenntnissen der (sozial-) rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Vorschriften zu Lenk- und Ruhezeiten…

Eine Zugmaschine mit großer Kabine in Weiß mit türkisfarbenen Logo-Print fährt bei Dämmerung auf der nassen Strecke. In der Reflektion sind die vielen Lampen des Fahrzeuges gut zu sehen.
Fahrpraxis für Profis

Lkw Fahrsicherheit

Grevenbroich: ADAC Lkw Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit. Das Modul besteht zu 75% aus fahrpraktischen Inhalten und zu 25% aus theoretischen Inhalten...

Nahaufnahme in der Fahrerkabine: Ein gut gelaunter ADAC Lkw-Instruktor am Arbeitsplatz „Lenkrad”.
Dreh- und Angelpunkt im Lkw

Lkw Schaltstelle Fahrer

Grevenbroich: Der Fahrer als Dienstleister und Repräsentant seines Unternehmens nimmt im modernen Güterverkehrsgeschehen eine immer bedeutendere Rolle ein…

Lkw Ladefläche mit vielen Zurrgurten und einer Holzkiste auf einer Palette. Dazu Leitern. Der Instruktor auf der Ladefläche erklärt dem Teilnehmer was zu tun ist.
sicherer Transport Ihrer Güter

Lkw Ladungssicherung

Grevenbroich: Unzureichende Ladungssicherung ist eine der Hauptursachen für schwerste Unfälle. Wie Sie richtig verzurren und verladen, vermitteln wir in diesem Modul…

Ein Instruktor in Schutzkleidung steht auf seinem geparkten Quad und gibt über ein Walkie-Talkie Anweisungen an die Kursteilnehmer. Hinter dem Instruktor haben zwei weitere Quadfahrer in Schutzkleidung ihre Fahrzeuge geparkt.
auch abseits der Straße gut in Fahrt

Quad-/ATV-Training

Ob Fun-Quad oder Nutzfahrzeug-ATV, beiden Fahrzeugen gleich ist ein doch recht eigenwilliges Fahrverhalten auf Asphalt sowie eine ausgesprochen gute Geländetauglichkeit.

Eine Gruppe Kursteilnehmer steht neben einem schwarzen Transporter auf dessen Fahrersitz eine Kursteilnehmerin Platz genommen hat. Sie schaut durch die geöffnete Fahrertür zur Gruppe. Im Hintergrund ist das Seminargebäude zu sehen.
sichere Fahrten für Camper

Wohnmobil-Training

Ob nach einem Wohnmobilwechsel mit deutlich veränderten Abmessungen oder dem Neueinstieg mit dem Wohnmobil, hinter dem Steuer eines sperrigen Gefährts fühlt sich nicht jeder wohl.

Was ist wann zu tun? Die Erklärung gibt der Instruktor dem auf dem Motorrad sitzenden Teilnehmer in Schutzkleidung direkt. Der Instruktor steht direkt neben dem Teilnehmer und greift über das Lenkrad.
1:1-Coaching

Motorrad Individual-Training

Grevenbroich: Nach Ihren Vorstellungen trainieren: Es geht ausschließlich um Sie – das Trainingsprogramm wird nach Ihren Wünschen und Zielvorgaben erstellt.

Ein dunkler Jeep mit Pferdeanhänger rangiert auf schneebedeckter Fahrbahn durch eine Pylonengasse. Im Vordergrund steht der Instruktor mit dem Rücken zur Kamera und gibt Anweisungen über ein Walkie-Talkie.
maßgeschneidertes Programm

Pkw mit Anhänger Einzel-Training

Grevenbroich: Für Beruf und Freizeit: Das individuelle Trainingsprogramm für Ihre Fahrten und den Umgang mit dem Anhänger.

Individuelles Coaching: Wir schauen über das Hecke des silbernen Porsche Cabrios. Der Instruktor ist in die Hocke gegangen und erklärt dem Teilnehmer im Fahrzeug die kommende Übung. Einzelgespräch auf Augenhöhe.
In-Car-Coaching

Pkw Einzel-Training

Grevenbroich: Dauer, Inhalt und Intensivität ihres individuellen Trainingsprogramms bestimmen Sie, bis hin zum Sektionstraining.

In Nahaufnahme sieht man den Busfahrer in schwarz-gelber Jacke im weißen Scania-Bus mit schwarze Front bei einer Fahrt auf kurvenreicher Strecke.
das Plus für die Umwelt

Bus Eco-Training

Grevenbroich: Sinkender Kraftstoffverbrauch und geringere Beanspruchung von Bus-Verschleißteilen: Das Modul Eco-Training zeigt, wie erhebliche Einsparpotenziale…

Gesamtaufnahme eines weißen Bus mit Scania Branding auf dem Seitenbereich, der auf nasser Fahrbahn parkt. Im Vordergrund zwei orange-weiß gestreifte Pylone.
Marken-Botschafter schwer in Fahrt

Bus Markt & Image

Grevenbroich: Im Zuge des stetig steigenden Konkurrenzdrucks müssen sich Unternehmen durch ein positives Image von der Konkurrenz abheben…

Im Fond des weißen Mercedes-Reisebusses mit Logo-Print sitzen der Fahrer und ein Ausbilder. Der Fahrer lenkt den Bus um das Wasserhindernis.
Marken-Botschafter schwer in Fahrt

Bus Markt & Image

Kaarst: Im Zuge des stetig steigenden Konkurrenzdrucks müssen sich Unternehmen durch ein positives Image von der Konkurrenz abheben…

Aus erhöhter Position schaut man auf einen blauen Gelenkbus, der auf der nassen Gleitfläche der Kreisbahn fährt. Durch die erhöhte Aufnahmeposition ist der komplette Halbkreis der Kurve mit Gleitbelag deutlich zu sehen.
für Profis im Personenverkehr

Bus Fahrsicherheit

Grevenbroich: ADAC Bus Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit. Das Modul besteht zu 75% aus fahrpraktischen Inhalten und zu 25% aus theoretischen Inhalten...

Eine lächelnde Dame in Business-Bluse prüft Lenk- und Ruhezeiten. Im Hintergrund sitzt der Busfahrer am Steuer.
beachtenswertes im Busfahrerberuf

Bus Sozialvorschriften

Grevenbroich: ADAC Bus Sozialvorschriften, Risiken & Notfälle im Straßenverkehr. Kenntnisse zu den Lenk- und Ruhezeiten sowie zu den typischen Risiken…

Acht strahlende Menschen: Gruppenbild mit Dame vor den beiden Bussen. Sieben Teilnehmer in hellblauen Hemden und Krawatte und eine Kollegin strahlen zum Kursende um die Wette.
beachtenswertes im Busfahrerberuf

Bus Sozialvorschriften

Kaarst: ADAC Bus Sozialvorschriften, Risiken & Notfälle im Straßenverkehr. Kenntnisse zu den Lenk- und Ruhezeiten sowie zu den typischen Risiken…

Sicherheit am Arbeitsplatz: Der Instruktor in gelber ADAC Jacke erläutert dem Teilnehmer auf dem Fahrersitz und allen im Bus die korrekte Lenkradhaltung.
der Mensch im Mittelpunkt

Bus Fahrgastsicherheit

Grevenbroich: ADAC Bus Fahrgastsicherheit, Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Sicherheit der Fahrgäste und die eigene Gesundheit sind ein Maßstab…

Ein weißer Scania Sattelzug fährt auf einer Landstraße. Rechts hinter der Leitplanke sieht man Gras und eine großes blühendes Rapsfeld. In der Mitte steht ein großer Baum. Gras auch links neben der Fahrbahn.
das Plus für die Umwelt

Lkw Eco-Training

Grevenbroich: Sinkender Kraftstoffverbrauch und geringere Beanspruchung von Lkw-Verschleißteilen: Das Modul Eco-Training zeigt, wie hier erhebliche…

Gruppenbild: Zwölf Teilnehmer und zwei Gruppenbegleiter der Feuerwehr haben sich zum Gruppenbild in Uniform vor einem Wasserhindernis ausgestellt.
kleine Regelkunde

Lkw Sozialvorschriften

Grevenbroich: Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Kenntnissen der (sozial-) rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Vorschriften zu Lenk- und Ruhezeiten…

Gruppenbild: Zwölf Teilnehmer der Firma Dyckerhoff stehen vor Ihren Lkw Betonmischern. Alle tragen Jeans und ein blaues gebrandetes Shirt. Mit auf dem Foto ist auch eine Begleitperson.
kleine Regelkunde

Lkw Sozialvorschriften

Kaarst: Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Kenntnissen der (sozial-) rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Vorschriften zu Lenk- und Ruhezeiten…

Eine Zugmaschine mit großer Kabine in Weiß mit türkisfarbenen Logo-Print fährt bei Dämmerung auf der nassen Strecke. In der Reflektion sind die vielen Lampen des Fahrzeuges gut zu sehen.
Fahrpraxis für Profis

Lkw Fahrsicherheit

Grevenbroich: ADAC Lkw Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit. Das Modul besteht zu 75% aus fahrpraktischen Inhalten und zu 25% aus theoretischen Inhalten...

Nahaufnahme in der Fahrerkabine: Ein gut gelaunter ADAC Lkw-Instruktor am Arbeitsplatz „Lenkrad”.
Dreh- und Angelpunkt im Lkw

Lkw Schaltstelle Fahrer

Grevenbroich: Der Fahrer als Dienstleister und Repräsentant seines Unternehmens nimmt im modernen Güterverkehrsgeschehen eine immer bedeutendere Rolle ein…

Nahaufnahme: Fahrer und Beifahrer blicken gut gelaunt aus der orangefarbenen Fahrerkabine des Lkw mit vielen Spiegeln.
Dreh- und Angelpunkt im Lkw

Lkw Schaltstelle Fahrer

Kaarst: Der Fahrer als Dienstleister und Repräsentant seines Unternehmens nimmt im modernen Güterverkehrsgeschehen eine immer bedeutendere Rolle ein…

Lkw Ladefläche mit vielen Zurrgurten und einer Holzkiste auf einer Palette. Dazu Leitern. Der Instruktor auf der Ladefläche erklärt dem Teilnehmer was zu tun ist.
sicherer Transport Ihrer Güter

Lkw Ladungssicherung

Grevenbroich: Unzureichende Ladungssicherung ist eine der Hauptursachen für schwerste Unfälle. Wie Sie richtig verzurren und verladen, vermitteln wir in diesem Modul…