Auf dem ADAC Trainingsplatz in Kaarst bieten wir Fahrsicherheitstrainings und Kurse für Pkw, Motorrad, Caravan und Kleintransporter an.
Anschrift
ADAC Trainingsplatz Kaarst
Broicherseite 7
41564 Kaarst
Telefon: 02131 - 54 12 10
Wegbescheibung
A 52 Abfahrt Nr. 12 Kaarst, Meerbusch, Osterath; an der Kreuzung links der Beschilderung „Verkehrsübungscentrum” folgen.
Routenplaner >
Zusatzinformation
An der Autobahnabfahrt Nr. 12 (Ampel) Links abbiegen; nächste Möglichkeit rechts (Richtung Büderich), ca. 2,2 km geradeaus und 2. Möglichkeit rechts abbiegen an einer Bushaltestelle. Die Straße heißt Broicher Seite. Nach ca. 400 m auf der rechten Seite befindet sich das Gelände.
Gefahren erkennen und kritische Fahrsituationen meistern
Zahlreiche Unfälle können verhindert werden, wenn Verkehrsteilnehmer Gefahrensituationen rechtzeitig erkennen und in kritischen Lagen richtig reagieren. Deshalb bietet der ADAC auf bundesweit 60 Trainingsanlagen Fahrsicherheitstrainings für Pkw und Motorrad an.
Zudem gibt es auf ausgewählten Anlagen Kurse für Spezialfahrzeuge, wie Lkw, Bus, Kleintransporter, Rettungsfahrzeuge oder Wohnmobil. Das Angebot reicht vom Einsteigertraining bis hin zum Perfektionstraining. Firmen bietet der ADAC individuell „maßgeschneiderte” Trainings.
Unter Anleitung lernen die Teilnehmer die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen ihres Fahrzeugs kennen.
In praktischen Übungen trainieren sie richtig zu reagieren. So wird beispielsweise auf speziell präparierten Gleitflächen das Bremsen auf einseitig glatter Fahrbahn und das „Abfangen” eines schleudernden Fahrzeugs trainiert.
Aber auch Vollbremsungen und Ausweichmanöver sowie der richtige Umgang mit ABS und ESP gehören zu den Trainingsinhalten.
Für Motorradfahrer stehen Bremsübungen aus unterschiedlichen Geschwindigkeiten auf trockener und nasser Fahrbahn im Vordergrund. Darüber hinaus vermittelt der Kurs den richtigen Blick für die Fahrbahn und das Verkehrsgeschehen.
Uns sind die Sicherheit und der Umgang mit Ihren persönlichen Daten besonders wichtig. Daher haben wir unsere Datenschutzerklärung weiter verbessert und entsprechen damit den hohen Standards der EU-Datenschutzverordnung (DSGVO), welche zum 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist.
Wie profitieren Sie davon?
Der Veranstalter ist berechtigt, im erforderlichen Umfang, personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining zu erheben und zu verarbeiten.
Die Daten sind entsprechend der gesetzlichen Vorschriften, nie unbeaufsichtigt. Sie werden im Nachgang, gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, unter Verschluss eingelagert und nach deren Ablauf ordnungsgemäß der Vernichtung zugeführt.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Bei Fragen erreichen Sie uns
Montag – Freitag von 08.00 – 18.00 Uhr unter: 02181 - 7570 222