Firmengruppen

Pkw Trainingskurse für geschlossene Firmengruppen

Wir bringen Sie ans Ziel – mit Sicherheit!

Der Name des Kursklassikers ist Programm: Intensiv mit ausreichend Zeit, trainieren Sie einen Tag lang unterschiedlichste Fahrsituationen. Sogar eine „glatte Straße” können wir simulieren und somit auch im Sommer mit Ihnen das Fahren unter winterlichen Verhältnissen trainieren; alles gefahrlos im Schutzraum eines ADAC Fahrsicherheitszentrums.

Ob Brems- und Ausweichmanöver, Slalomfahrten oder Kurvenhandling, dieses Pkw Fahrsicherheits-Training hat viel zu bieten. Ein Kurshighlight ist sicherlich das Abfangen eines schleudernden Fahrzeuges. Da diese und alle weiteren relevanten Fahrübungen auf bewässerten Streckenabschnitten absolviert werden, müssen Sie sich keine Sorgen über einen etwaigen Reifenverschleiß machen; diese Information freut sicher auch den Fuhrpark - Manager.

Immer an Ihrer Seite: Wir sind immer hochqualifiziert und engagiert an Ihrer Seite. Ob über Funk im Fahrzeug oder im persönlichen Gespräch, Sie erhalten stets ein persönliches Feedback. Darüber hinaus gibt es wertvolle Fahr- und Fahrzeugtipps in den Gruppengesprächen.

Hoher Lerneffekt – großer Fahranteil – tolles Gruppen-Erlebnis – persönliches Feedback = Weiterbildung, die mit Sicherheit viel Spaß macht!

Grevenbroich

  • Kurze Einführung ins Thema Fahrsicherheit
  • Trainieren der Notbremse aus unterschiedlichen Geschwindigkeiten
  • Trainieren der Notbremse auf verschiedenen Fahrbahnbelägen
  • Slalomfahren zur optimalen Lenkradbeherrschung
  • Hintergrundinfos zu ABS, ESP und Fahrphysik
  • Bremsen und Ausweichen vor plötzlich auftauchenden Wasserhindernissen
  • Kennenlernen von Grenzbereichen in der Kurve
  • Abfangen eines ausgebrochenen Fahrzeuges (Hydraulikplatte)
  • Notbremsung im Kurvenbereich
  • Kurze Abschlussbesprechung 
  • Kursziel: Erkennen, vermeiden und bewältigen von Notsituationen

Kaarst

  • Kurze Einführung ins Thema Fahrsicherheit
  • Trainieren der Notbremse auf verschiedenen Fahrbahnbelägen
  • Trainieren der Notbremse aus unterschiedlichen Geschwindigkeiten
  • Hintergrundinfos zu ABS, ESP und Fahrphysik
  • Slalomfahren zur optimalen Lenkradbeherrschung
  • Kennenlernen von Grenzbereichen in der Kurve
  • Notbremsung im Kurvenbereich
  • Bremsen und Ausweichen
  • Kurze Abschlussbesprechung
  • Kursziel: Erkennen, vermeiden und bewältigen von Notsituationen

Hinweise

Pro Gruppe können bis zu 12 Teilnehmer trainieren. Um jedem Teilnehmer optimale praktische Kenntnisse vermitteln zu können, bitten wir zu beachten, dass maximal 2 Personen mit einem Fahrzeug trainieren können. Die Teilnahme ist grundsätzlich auch mit Oldtimer-Fahrzeugen und Youngtimern möglich. Allgemeine Kurs-/Unterrichtssprache ist Deutsch, gerne setzen wir das Training alternativ in Englisch um.

Rechnungslegung: nach Eingang der Buchung wird die Rechnung mit Fälligkeit 8 Wochen vor dem Veranstaltungstag erstellt. Bei kurzfristigeren Terminen ändert sich das Zahlungsziel auf sofort. Die Verpflegungskosten sind in diesem Angebot nicht inklusive. Infos zum Catering senden wir Ihnen mit den Kursunterlagen zu.

Unsere Tipps für Sie: sprechen Sie mit Ihrer Berufsgenossenschaft! Viele Berufsgenossenschaften unterstützen die Teilnahme an unseren Fahrsicherheitstrainings und honorieren diese präventive Maßnahme mit einem Zuschuss. Bitte beachten Sie, dass die Beantragung der Bezuschussung durch Sie erfolgen muss. Sofern wir die Abrechnung mit der Berufsgenossenschaft für Sie übernehmen sollen, berechnen wir diese Leistung pauschal mit 60,00 € netto pro Gruppe.

Eine fahraktive Weiterbildung, die sich auch verschenken lässt. Unsere Gutscheine kommen bei Mann und Frau gleichermaßen gut an. Gönnen Sie Ihren Lieben eine kleine Auszeit vom Alltag mit Fahrspaß und Sicherheit!

Minderjährige Besucher/Beifahrer: die Mitnahme von Kindern bis zum vollendeten 15. Lebensjahr ist ohne Sondergenehmigung des Betreibers aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Eine Sondergenehmigung aus besonderem Grund kann am Kurstag in der Regel nicht mehr erteilt werden. Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr können als Beifahrer zu den Trainings angemeldet werden.

Die Buchung kommt auf Basis unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustande. 

Ihr Wunschtermin war nicht dabei? Sie möchten mehrere Kurse an einem Tag buchen. Es sind noch Fragen offen? Wir sind gerne für Sie da! Unseren Firmenkundenvertrieb erreichen Sie telefonisch unter 02181 7570-123.