Lkw-Blaulicht-Training – Einsatzfahrten sicher und unter Kontrolle
Kursbeschreibung
Fahren unter Blaulicht ist kein gewöhnlicher Arbeitsalltag – es ist Stress, Zeitdruck und Verantwortung zugleich. Besonders bei großen Einsatzfahrzeugen wie Lkws kommt es auf präzise Fahrzeugbeherrschung, taktisches Fahren und kühlen Kopf an. Unser praxisnahes Lkw-Blaulicht-Training vermittelt die speziellen Anforderungen an Einsatzfahrten mit Sonderrechten – für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und im Einsatzgeschehen.
Blaulicht Training: Zertifiziertes Grundlagen-Training mit Förderung durch die Berufsgenossenschaften.
Kursgebühr pro Gruppe zzgl. USt.: € 2.899,- max. 12 Personen
In realitätsnahen Szenarien lernen Fahrerinnen und Fahrer im Training, wie sie ihre Fahrzeuge auch unter Zeitdruck kontrolliert, vorausschauend und einsatzgerecht bewegen – ohne dabei sich selbst oder andere zu gefährden. Das Training kombiniert Fahrsicherheit mit einsatztaktischem Denken und hilft, Unfallrisiken spürbar zu senken.
Fit im Einsatz - unser Blaulicht-Training für Einsatzfahrzeuge ab 7,5 t
- Trainieren der Notbremse aus unterschiedlichen Geschwindigkeiten und auf verschiedenen Fahrbahnbelägen (Simulation von Eis, Schnee und Regenglätte)
- Bremsen und Ausweichen vor plötzlich auftauchenden Wasserfontänen
- Kennenlernen von Grenzbereichen in der Kurve
- Behandlung der StVO §35 (Sonderrechte/Wegerechte) und §38 (Blaulicht)
- Handling-Parcours-Fahrten mit Themen: Blickführung, Ideallinie, Bremspunkte und Bewältigung beim Einsatz entstehender Stresssituationen
Unser Tipp für Sie: viele Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bezuschussen die Teilnahme an unseren Fahrsicherheitstrainings, da diese die Unfallhäufigkeit nachweislich deutlich senken.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel. 02181 - 7570123.
Bei den bildlichen Darstellungen handelt es sich um Symbolbilder, die eine Trainingssituation illustrieren.