Skip to main content Skip to page footer
  • slider image 1
  • slider image 2
  • slider image 3
  • slider image 4
  • slider image 5
  • slider image 6

Blaulicht-Training für Kleintransporter – Sicher ans Ziel im Einsatz

Kursbeschreibung

Auch kleine Einsatzfahrzeuge stehen unter großem Druck: enge Straßen, dichter Verkehr, Zeitnot – und höchste Verantwortung. Wer im Kleintransporter mit Blaulicht unterwegs ist, muss jederzeit souverän reagieren und sicher fahren. Unser praxisorientiertes Blaulicht-Training für Kleintransporter vermittelt Einsatzfahrer*innen das nötige Know-how, um auch in kritischen Situationen richtig zu handeln – sicher, schnell und regelkonform.

Fit im Einsatz - mit unserem Blaulicht-Training für Kleintransporter/Kleinbus

Der Trainings-Fokus liegt auf der sicheren Fahrzeugführung unter Einsatzbedingungen, dem korrekten Umgang mit Sonder- und Wegerechten und dem taktischen Verhalten im Straßenverkehr. Das Training richtet sich gezielt an Fahrerinnen und Fahrer von Einsatzfahrzeugen bis 3,5 t, die Blaulicht und Martinshorn im Alltag nutzen – etwa bei Krankentransport, First Responder, Einsatzleitung oder technischen Hilfseinsätzen.

  • Trainieren der Notbremse aus unterschiedlichen Geschwindigkeiten und auf verschiedenen Fahrbahnbelägen (Simulation von Eis, Schnee und Regenglätte)
  • Bremsen und Ausweichen vor plötzlich auftauchenden Wasserfontänen
  • Kennenlernen von Grenzbereichen in der Kurve
  • Behandlung der StVO §35 (Sonderrechte/Wegerechte) und §38 (Blaulicht)
  • Handling-Parcours-Fahrten mit Themen: Blickführung, Ideallinie, Bremspunkte und Bewältigung beim Einsatz entstehender Stresssituationen

Unser Tipp für Sie: viele Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bezuschussen die Teilnahme an unseren Fahrsicherheitstrainings, da diese die Unfallhäufigkeit nachweislich deutlich senken.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel. 02181 - 7570123.

Bei den bildlichen Darstellungen handelt es sich um Symbolbilder, die eine Trainingssituation illustrieren.